ohne bohren
Bespannung
Funktion
Rahmenkonstruktion
Insektenschutz
Dachfenster
Fenster & Türen für Katzen sichern
Jeder kennt das Problem mit Katzen und geöffneten Türen oder Fenster – wirklich sicher ist auch ein gekipptes Fenster nicht. Denn ein gekipptes Fenster wird schnell zur Falle. Doch wie soll ein passender Schutz aussehen? Ein Anliegen vieler Katzenbesitzer ist es, einen Fensterschutz ohne Bohren zu installieren. Natürlich möchte man weder Fensterrahmen und Haus/Wohnung beschädigen. Trotzdem soll die Sicherung auch gut halten. Die Katzennetz Experte’s haben die Lösung.
Fensterschutz

Katzengerechter Fensterschutz – die Lösung der Katzennetz Experte’s läßt sich fast immer ohne bohren montieren. Hierbei bieten wir zwei bzw. drei Unterschiedliche Varianten an. Alle Varianten werden mit unserem Alu Stecksystem umgesetzt. Die Vernetzung selber kann dann wahlweise mit Katzennetz, Drahtgitter oder kratzfesten Insektenschutz katzensicher ausgeführt werden.
Sicherung für Türen

Durch eine geöffnete Tür ist eine Katze schnell durchgeschlüpft. Wenn es sich im eine Tür handelt die direkt nach draußen führt, packt manche Katzen die Neugier und sie erkunden das Umfeld ohne zu wissen welche Gefahren auf die Fellnasen warten können. Wir sichern Türen mit einem Katzennetz so ab, das ihre Katze nicht hindurch kommt. Auch hier gibt es mehrere Möglichkeiten, auch ohne bohren.
Dachfenster Sicherung

Katzennetz Raff Rollo, für Dachfenster und Fenster geeignet. Rahmenkunstruktion mit Schiebestange zum hoch- und runterziehen eines in der Rahmenkonstruktion gespanntes Katzenschutznetzes. Katzennetz wird über einen umlaufenden und teilweise verdeckten Draht geführt. Als Verschluß dienen zwei Schnapper.
Katzensicherungen für Dachfenster, Fenster und Türen
Urteil: Mieter dürfen Katzennetz an Balkon anbringen
Zum Schutz ihrer Tiere bringen Mieter oft ein Katzennetz auf dem Balkon an. Vermieter dürfen das nicht verbieten, entschied ein Berliner Amtsgericht jetzt. ct/dpa, 16.11.2020 - 13:59 Uhr Berlin - Das Amtsgericht Tempelhof-Schöneberg hat entschieden, dass Katzennetze...
Montagen von Katzennetz ohne bohren
Das Jahr 2020 geht nun bald seinem Ende entgegen. Für viele waren es sorgenvolle Monate und alle Hoffnungen ruhen auf dem kommenden Jahr. Möge 2021 wieder besser werden! FÜR UNS ALLE. Hier zeigen die Katzennetz-Experten einige Arbeiten der letzten Arbeitswoche im...
Fenstersicherung gesetzlich vorgeschrieben -Österreich-
Unsere Nachbarn in Österreich sind schon lange weiter im Tierschutz als wir hier in Deutschland. Im Tierschutzgesetz (TSchG) §2 Abs.2 Punkt 11 heißt es: Werden Tiere (Katze/n) in Räumen gehalten, bei denen die Gefahr eines Fenster-Sturzes besteht,so sind die...
Balkontür und Fenster mit Katzennetz ohne bohren
Hier wieder ein schönes Beispiel für eine Montage des Katzennetzes ohne bohren. Katzensicher wurde die Balkontür und ein Fenster mit dem Katzennetz System gesichert.
Katzengitter für Fenster
Der Schutz für Fenster – extrem stabil! Etwas ganz besonders. Fenstersicherung gegen Katzenstürze und Katzenflucht. Aluprofil Systemrahmen sorgen für extra Stabilität, der Rahmen ist absolut verwindungssteif. Selbstverständlich kann auch dieses Katzengitter Fenster...
Der Katzennetz-Profi am 28.Feb.2015 auf VOX
Schon mehrfach sind die Katzennetz-Profis von erfahrenen Katzentherapeuten engagiert worden. Oftmals werden die Fachleute für katzensichere Vernetzungen in besonders schwierigen oder aufwendigen Fällen zu Rate gezogen. Nun ist es mal wieder soweit, dass bei einem Fall...
Frequently Asked Questions
Welche Arten der Bespannung gibt es?
Muss zur Montage gebohrt werden.
Wie muß ich messen?
Richtig messen ist kinderleicht
Es ist wirklich ganz einfach, dass richtige Maß zu ermitteln. In der Regel messen Sie das lichte Rahmenmaß.
Die Vorgehensweise verdeutlicht Ihnen die Illustration.
Gemessen wird von der Fensterinnenkante zur Fensterinnenkante.
Achtung seitliche Auflage
Bitte prüfen Sie, ob Sie am Fenster rundum mindestens 20mm Auflagefläche für den Rahmen haben bevor Sie einen Fehler bei der Bestellung machen. Wenn weniger Platz zur Verfügung steht dann einfach den Zuschlag entsprechend anpassen. Bei weniger als 10mm pro Seite kontaktieren Sie bitte vorher unseren Kundendienst. Wir prüfen dann gern individuell ob unsere Rahmen bei Ihnen passen würden.